Wann sollte man einen Therapeuten aufsuchen?

Unfruchtbarkeit ist eine Krankheit, die alle Aspekte des Lebens eines Menschen berühren kann. Dies kann sich auf Ihre Einstellung zu sich selbst, Ihre Beziehung zu Ihrem Partner und anderen sowie Ihre allgemeine Lebensperspektive auswirken. Wenn Sie immer davon ausgegangen wären, dass eine Schwangerschaft leicht verlaufen würde, könnte es für Sie schwierig sein, mit Ihrer Diagnose umzugehen. Die meisten Menschen, die mit Unfruchtbarkeitsbehandlungen konfrontiert sind, können von der Unterstützung durch Familie, Freunde, medizinische Betreuer und professionelle Berater profitieren.

Die folgenden Informationen sollen Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie professionelle Hilfe bei der Bewältigung des mit Unfruchtbarkeit verbundenen emotionalen Stresses benötigen.

Sie können eine Beratung in Erwägung ziehen, wenn Sie sich depressiv, ängstlich oder verängstigt fühlen oder so sehr mit Ihrer Unfruchtbarkeit beschäftigt sind, dass Sie das Leben nur schwer genießen können. Viele Menschen, die sich einer Unfruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, haben das Gefühl, an nichts anderes mehr denken zu können. Während einer IVF-Behandlung gibt es viele Etappen zu überwinden und jede bringt ihre eigenen Ängste mit sich; werde ich genug Follikel haben, wird die Aspiration erfolgreich sein, werden meine Eizellen erfolgreich befruchtet, werden wir qualitativ hochwertige Embryonen zum Transfer haben – und nach all dem warten noch zwei Wochen, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind. Dieser vierwöchige Zeitraum kann mit intensiven Achterbahngefühlen behaftet sein, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten.

Beratung ist auch sehr nützlich für diejenigen, die das Gefühl haben, dass sie ihre Optionen untersuchen und besprechen müssen. Die Möglichkeit, Eizellen- oder Samenspender oder eine Leihmutter verwenden zu müssen, kann sehr herausfordernd und unerwartet sein, und die Entscheidungsfindung kann sehr schwierig sein, wenn Sie sich emotional fühlen. Wenn Sie Ihre Optionen mit einem Fachmann besprechen, können Sie fundierte und rationale Entscheidungen von einer guten Seite aus treffen und Ihnen die Sicherheit geben, die Sie benötigen, um die nächsten Schritte zum Elternwerden zu unternehmen.

Anzeichen dafür, dass Sie von einer professionellen Beratung profitieren könnten, können sein:

  • Ständige Beschäftigung mit Ihrer Unfruchtbarkeit
  • Verlust des Interesses an üblichen Aktivitäten und Beziehungen oder Uneinigkeit in der Ehe
  • Anhaltende Gefühle von Traurigkeit, Schuld oder Wertlosigkeit
  • Aufregung und Angst
  • Soziale Isolation
  • Erhöhte Stimmungsschwankungen
  • Depression (oder Gedanken über Selbstmord oder Tod)
  • Erhöhter Alkohol- oder Drogenkonsum
  • Verwirrung über Behandlungsmöglichkeiten oder wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen
  • Berücksichtigung der Reproduktion durch Dritte (Spendereier, Spendersamen, Spenderembryonen, Leihmutterschaft)

Ein professioneller Berater kann Ihnen Bewältigungsfähigkeiten und -strategien beibringen, um hoffentlich einige der Depressionen oder Ängste zu lindern, die mit Unfruchtbarkeitsbehandlungen verbunden sind. Ihr Berater kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Optionen zu sortieren, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, die auf den möglichen Behandlungsoptionen beruhen, einschließlich der finanziellen und emotionalen Belastungen dieser Entscheidungen.

Mandy Rodrigues, unsere ansässige Psychologin, steht für private Konsultationen zur Verfügung. Telefon + 27 (11) 463 2244.

Verbreiten Sie die Liebe