Ein Schwangerschaftsverlust ist eine verheerende und herzzerreißende Erfahrung mit körperlichen und emotionalen Folgen, die oft schlecht toleriert werden. Der Verlust eines Babys – egal wie früh in der Schwangerschaft – ist real, ebenso wie die damit verbundene Trauer. Wenn Sie sich jemals über einen positiven Schwangerschaftstest gefreut haben, nur um Wochen oder sogar Monate später mit dem Schwangerschaftsverlust fertig zu werden, sind Sie sich akut und schmerzlich bewusst, was passiert ist. Unabhängig davon, ob das erste Anzeichen für den Verlust eines Babys leichte Schmierblutungen oder starke Blutungen, das Ende der Schwangerschaftssymptome oder kein Anzeichen eines Herzschlags im Ultraschall war, ein Verlust während der Schwangerschaft wird Sie tiefgreifend treffen und Sie oft depressiv machen, zutiefst traurig, wütend, verwirrt und allein.
Die meisten frühen Fehlgeburten sind nicht zufällig. Zwischen 50 und 75 Prozent der Fehlgeburten, die innerhalb der ersten 12 bis 14 Wochen stattfinden, treten auf, weil der Embryo oder Fötus in irgendeiner Weise defekt war. Der Fötus konnte sich möglicherweise nicht in die Gebärmutter einnisten oder hat sich schlecht implantiert; es kann an einer genetischen Aberration gelitten haben; Möglicherweise gab es signifikante Chromosomenanomalien, die nicht mit dem Leben vereinbar waren. Was auch immer die Ursache war, das Ergebnis war, dass sich der Embryo oder Fötus nicht normal entwickeln konnte. Spätere Fehlgeburten (zwischen dem Ende des ersten Trimesters und der 20. Woche) sind in der Regel auf mütterliche Gesundheitsprobleme, PCOS, den Zustand der Gebärmutter oder des Gebärmutterhalses oder Probleme mit der Plazenta zurückzuführen und nicht auf fetale Anomalien. Es ist möglich, dass das, was Sie und Ihr Arzt aus dieser Erfahrung lernen, dazu beitragen kann, dass eine zukünftige Schwangerschaft bis zum Ende verläuft.
Klinisch wird ein spontaner Schwangerschaftsverlust während der ersten 20-Schwangerschaftswochen als Fehlgeburt angesehen. Eine Fehlgeburt liegt vor, wenn der Embryo aus der Gebärmutter ausgestoßen wird, bevor er im Freien leben kann. Jede fünfte bekannte Schwangerschaft endet auf diese Weise. Einige Frauen erleiden jedoch immer wieder einen Schwangerschaftsverlust, so dass sich Frauen fragen müssen, ob sie jemals ein Baby haben werden, das sie selbst anrufen können.
Eine umfassende Untersuchung von Schwangerschaftsverlusten beginnt in der Regel, wenn zwei oder mehr Fehlgeburten im ersten Trimester oder eine oder mehrere Fehlgeburten im zweiten Trimester aufgetreten sind. Die Abklärung hängt oft von der Art (primär vs. sekundär; erstes Trimester vs. zweites Trimester; chromosomal vs. Die Aufarbeitung wird mit einer gründlichen Untersuchung auf spezifische autoimmune, anatomische, hormonelle, chromosomale, infektiöse, Thrombophilie und/oder spermatogene Faktoren fortgesetzt. Wenn ein bestimmter Faktor als mögliche Ursache für Fehlgeburten identifiziert wird, wird ein Behandlungsprotokoll angepasst. In den meisten Fällen können spezialisierte Behandlungen das Risiko eines Paares für eine weitere Fehlgeburt erheblich reduzieren. Auch wenn kein ursächlicher Faktor gefunden werden kann (bis zu 50% der Paare), gibt es empirische Behandlungen, die nachweislich helfen.
In der Medfem Fertility Clinic sind wir uns der außerordentlichen Auswirkungen bewusst, die ein wiederholter Schwangerschaftsverlust auf das Wohlbefinden eines Paares haben kann. Wir scheuen nichts, während wir nach möglichen Ursachen für wiederkehrende Fehlgeburten suchen und verwenden nur nachweislich sichere und wirksame Behandlungsprotokolle, um die einzigartige klinische Situation jedes Paares zu berücksichtigen.
Nach dem Verlust könnten Sie fassungslos oder schockiert sein. Sie könnten fragen: "Warum ich?" Sie könnten sich schuldig fühlen, dass Sie etwas getan oder nicht getan haben, um das Ende Ihrer Schwangerschaft zu bewirken. Sie könnten sich betrogen und wütend fühlen. Oder Sie fühlen sich extrem traurig, wenn Sie sich mit dem Baby abfinden, das es niemals geben wird. Diese Emotionen sind alles normale Reaktionen auf Verlust. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, den Verlust zu akzeptieren und weiterzumachen. Sie werden Ihr Baby nie vergessen. Aber Sie werden dieses Kapitel hinter sich lassen und sich auf das bevorstehende Leben freuen können. Probieren Sie einige der folgenden Ideen aus, um diese schwierige Zeit zu meistern:
Nach einem Schwangerschaftsverlust können verschiedene Emotionen auftreten, darunter:
Andere Angehörige, einschließlich der Großeltern des Babys, können ähnliche Emotionen erleben – einschließlich Angst, Bitterkeit und Hilflosigkeit.
Trauer braucht Zeit. Während des Trauerprozesses können einige Emotionen schnell vergehen, während andere verweilen. Sie könnten andere komplett überspringen.
Es kann auch zu Rückschlägen kommen, z. B. zu Wut- oder Schuldgefühlen, die zurückschleichen, nachdem Sie dachten, Sie wären weitergezogen. Bestimmte Situationen, wie das Besuchen einer Babyparty oder das Sehen eines neuen Babys, können für Sie schwierig sein. Das ist ok. Entschuldigen Sie sich von potenziell schmerzhaften Situationen, bis Sie bereit sind, damit umzugehen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Seite auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich. Wenn Sie fortfahren, diese Website ohne Ihre Cookie-Einstellungen verwenden, oder Sie klicken Sie auf "Übernehmen" unter dem dann stimmen Sie haben, dies zu.