Künstliche Befruchtung (AI) / Intrauterine Befruchtung (IUI)
Was ist künstliche Befruchtung (AI) / intrauterine Befruchtung (IUI)?
Die Technik, Sperma direkt in die Gebärmutter zu geben, wird als künstliche Befruchtung (AI) oder intrauterine Befruchtung (IUI) bezeichnet. Es wird manchmal in Fällen angewendet, in denen der männliche Partner eine leichte Spermienanomalie oder Antispermienantikörper aufweist. In den letzten Jahren hat sich IUI jedoch - insbesondere da ICSI inzwischen als wirksamste Behandlung für männliche Unfruchtbarkeit etabliert ist - zur am häufigsten angewandten Fruchtbarkeitsbehandlung für Lesben und alleinstehende Frauen entwickelt.
IUI wird in der Medfem Fertility Clinic auf zwei Arten durchgeführt: in einem natürlichen Zyklus ohne Fruchtbarkeitsmedikamente oder in einem stimulierten Zyklus mit Fruchtbarkeitsmedikamenten. Es kann mit Sperma eines männlichen Partners oder eines Samenspenders durchgeführt werden.
Die Spermien werden mit einem dünnen, flexiblen Kunststoffschlauch in die Gebärmutter eingebracht, der durch den Gebärmutterhals geführt wird. Der Eingriff ist in der Regel schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Bei einigen Frauen treten vorübergehend menstruationsbedingte Krämpfe auf. Alle normalen Aktivitäten können nach dem Eingriff wieder aufgenommen werden.
Da AI / IUI eine relativ einfache Lösung für Unfruchtbarkeitsprobleme darstellt, ist sie in der Regel eine der ersten Techniken, die zur Unterstützung von schwangeren Paaren eingesetzt wird. Während des Eingriffs werden gewarntes und gewaschenes Sperma durch einen Schlauch in die Gebärmutter der Frau eingeführt. Das Sperma kann von der Partnerin oder einer Spenderin zur Verfügung gestellt werden. Das Verfahren wird um die Zeit des Eisprungs herum durchgeführt, um die beste Empfängnischance zu erzielen.
Die Medfem Fertility Clinic führt ein umfangreiches Spender-Besamungsprogramm durch. Wir behandeln seit vielen Jahren alleinstehende Frauen und lesbische Paare und beraten Sie in einer entspannten, freundlichen und ungezwungenen Umgebung. Samenspender werden auf sexuell übertragbare Erreger (einschließlich HIV) und genetisch vererbte Krankheiten untersucht.
Vorteile von AI / IUI
Während des normalen Geschlechtsverkehrs gelangt nur eine geringe Menge Sperma in die Gebärmutter der Frau und in die Eileiter, wo die Befruchtung stattfindet. AI / IUI führt große Mengen des leistungsstärksten Spermas direkt in die Gebärmutter einer Frau ein und erhöht so die Befruchtungschance.
Ärzte probieren möglicherweise drei IUI-Zyklen aus. Wenn diese nicht erfolgreich sind, empfehlen sie fortgeschrittenere Methoden wie die In-vitro-Fertilisation (IVF). Im Gegensatz zur IVF beinhaltet die IUI keine Eizellentnahme oder IV-Sedierung.
Gründe für die Verwendung von AI / IUI
AI / IUI wird hauptsächlich angewendet, wenn zeitgesteuerter Geschlechtsverkehr oder hormonelle Medikamente nicht funktionieren oder wenn leichte Probleme mit dem Sperma vorliegen, z. B. eine geringe Beweglichkeit (die Fähigkeit des Spermas, sich zu bewegen). Es wird auch in Verbindung mit Spendersamen von gleichgeschlechtlichen weiblichen Paaren oder von Frauen angewendet, die keinen Partner haben. Darüber hinaus kann AI / IUI verwendet werden, um Unfruchtbarkeit aufgrund der folgenden Bedingungen zu überwinden:
- Leichte Endometriose: tritt auf, wenn das Gewebe, das normalerweise die Innenseite der Gebärmutter auskleidet, an anderen Stellen wächst, zu denen es nicht gehört, z. B. an den Eierstöcken oder Eileitern.
- Schleimfeindlichkeit: Kann als Folge einer Vaginalinfektion oder des Vorhandenseins von spermienhemmenden Antikörpern im Schleim auftreten.
- Ovulationsprobleme: Einschließlich unregelmäßiger oder fehlender Ovulation, die häufig durch einen Mangel an einem der Kontrollhormone verursacht wird.
- Geringe Spermienzahl: Auch wenn die Spermienzahl etwas niedrig ist, kann sie aufgrund der Behandlung im Labor trotzdem verwendet werden.
- Ejakulationsprobleme: aufgrund von Impotenz oder Querschnittslähmung.
- Retrograde Ejakulation: Bei Männern fließt das Sperma rückwärts in die Blase, anstatt aus dem Penis zu kommen.
- Körperliche Probleme beim Geschlechtsverkehr: Durch Vaginismus können einige Frauen keinen häufigen Geschlechtsverkehr haben.
- Frauen mit stark beschädigten oder verstopften Eileitern sind keine Kandidaten für AI / IUI.
Erfolgsraten von AI / IUI
Die Erfolgsraten mit dieser Technik variieren, und einige Patientengruppen - zum Beispiel Lesben und alleinstehende Frauen - können sehr gut abschneiden. Wenn jedoch ein Problem mit der Qualität der Spermien besteht, wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft auf ungefähr 10% pro Zyklus sinkt, selbst wenn die IUI nach einer Ovarialstimulation durchgeführt wird. IUI kann in Fällen, in denen die Spermienzahl sehr niedrig ist, niemals eine Schwangerschaft erreichen, und in diesen Fällen wird ICSI immer empfohlen. Im Allgemeinen kann eine gesunde Frau unter 35 mit einer Schwangerschaftsrate zwischen 9% und 15% pro Zyklus rechnen (abhängig vom Alter der Frau und der Eiqualität), vorausgesetzt, die Spermienzahl des männlichen Partners liegt innerhalb der normalen Grenzen und die der weiblichen Eileiter sind gesund. Es ist üblich, dass eine Frau mehrere Besamungen durchführt.
Das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften
Fruchtbarkeitsmedikamente können dazu führen, dass sich mehr als ein Follikel entwickelt. Deshalb wird Ihr Körper während der Einnahme engmaschig überwacht. Wenn Ihr Arzt vor dem Eingriff mehr als drei reife Kollikel im Ultraschall feststellt, kann die AI / IUI für diesen Behandlungszyklus abgebrochen werden. Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Zwillinge zu bekommen, mag dies wie ein Segen erscheinen, aber Komplikationen wie Fehlgeburten und niedriges Geburtsgewicht sind bei Zwillingen weitaus häufiger als bei einzelnen Schwangerschaften.
Überstimulationssyndrom der Eierstöcke (OHSS)
Das ovarielle Überstimulationssyndrom (OHSS) ist eine seltene, aber möglicherweise lebensbedrohliche Erkrankung, die auftreten kann, wenn Ihre Eierstöcke durch Fruchtbarkeitsmedikamente übermäßig stimuliert wurden. Die Eierstöcke können an Größe zunehmen und große Mengen an Flüssigkeit produzieren. Es ist gekennzeichnet durch Schmerzen und Blähungen im Bauch und wenn schwere Atem- oder Harndefekte auftreten können. Wenden Sie sich sofort an ein Mitglied Ihres Gesundheitsteams, wenn Sie glauben, eines dieser Symptome zu haben.