Tests und Behandlungen für Frauen
Fertilitätsbewertung für Frauen
Wir empfehlen eine grundlegende Fruchtbarkeitsbewertung aller Paare. Dies geschieht normalerweise nach einem Besuch bei einem unserer Spezialisten. Die Grundelemente einer Unfruchtbarkeitsbewertung betreffen die Funktion der Eierstöcke, die Anatomie der Eileiter und der Gebärmutter, die Fähigkeit der Spermien, den Eileiter zu erreichen, und den männlichen Faktor. Die Effizienz und Genauigkeit der Aufarbeitung der Unfruchtbarkeit ist ein Schlüsselfaktor bei der Entwicklung eines geeigneten Behandlungsplans, um das Endziel des Paares, ein gesundes Baby, zu erreichen.
Nach einer Anamnese und körperlichen Untersuchung werden zunächst folgende Tests durchgeführt, um die Hauptursachen für Unfruchtbarkeit zu ermitteln:
- Ovarialer Reservetest - Zu den gängigen Tests gehören Tag 2 oder 3 FSH (Follikelstimulierendes Hormon), Estradiol (Östrogen) und die Anzahl der Antrumfollikel
- Hysterosalpinogramm (Tubenfarbstofftest, mit dem Sie Ihre Gebärmutter und Eileiter untersuchen können)
- Ultraschall, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu dokumentieren
- Post-Coital-Test, um zu sehen, ob Sperma in die Zervixschleimhaut eindringen kann
- Progesteronspiegel in der mittleren Lutealphase
- Hysteroskopie
- Laparoskopie
- Prolaktin, Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) und HIV
In den meisten Fällen reichen diese Informationen aus, um den geeigneten Erstbehandlungsplan anzugeben. Eine Laparoskopie wird nicht routinemäßig durchgeführt, da sie mit chirurgischen Risiken verbunden ist und die anfänglichen Behandlungspläne nur selten ändert. Bei Verdacht auf Endometriose oder Tubenerkrankung wird in der Regel eine Laparoskopie empfohlen.
Wann auf Unfruchtbarkeit testen?
Wir sind der Ansicht, dass jeder, der sich Sorgen um seine Fruchtbarkeit macht, sofort Maßnahmen ergreifen sollte, um seine Situation beurteilen zu lassen. Eine sofortige Beurteilung und Behandlung der Unfruchtbarkeit ist bei bekannten Problemen wie Anovulation, Tubenverschluss oder schwerer Infertilität durch männliche Faktoren erforderlich. Ansonsten ist die Standardrichtlinie, dass eine Beurteilung der Unfruchtbarkeit für ein Paar gerechtfertigt ist, wenn die Partnerin älter als 35 ist und versucht hat, erfolglos für 6-Monate zu konzipieren. Es wird auch angegeben, ob die Partnerin 35 Jahre oder jünger ist, nachdem das Paar versucht hat, ein Jahr lang schwanger zu werden. Wir müssen auch aggressiv bei der Bewertung und Behandlung von Frauen ab 40 Jahren vorgehen, da in dieser Altersgruppe ein erhöhtes Potenzial für einen signifikanten Verlust der Eierstockreserve besteht.
Eierstock-Reservetest
- Anti-Müller-Hormon (AMH) wird zunehmend als nützlichster Marker für die Eierstockreserve verwendet. Es spiegelt die Anzahl der verbleibenden Eier wider und wird von der Zeit im Zyklus oder anderen Hormonmarkern nicht beeinflusst. Es wird zusammen mit den anderen unten genannten Tests verwendet.
- Tag 2 oder 3 FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und Estradiol (Östrogen): Eine der besten Methoden zur Bewertung des Fruchtbarkeitspotentials ist die Messung der Konzentration des follikelstimulierenden Hormons (FSH) am 2nd oder 3rd Tag des Menstruationszyklus. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Eier in den Eierstöcken ab. Mit abnehmender Eizahl oder Reserve steigt der FSH-Spiegel.
Die Ergebnisse der FSH-Tests geben einen ungefähren Überblick über die Anzahl der Eier in Ihren Eierstöcken zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie können vorhersagen, wie gut Sie auf die Fruchtbarkeitsmedikamente für Superovulation, IVF und ICSI ansprechen.
Die FSH-Spiegel können von Zyklus zu Zyklus variieren. Dies ist der höchste FSH-Spiegel am Tag 2 oder 3, der mit dem möglichen Ergebnis der Behandlung verbunden ist. Wir können einer Frau raten, keine assistierte Fortpflanzungsbehandlung durchzuführen, wenn ihr FSH-Spiegel sehr hoch ist. In der Medfem Fertility Clinic liegt die Obergrenze des Normalwerts bei 10 U / L.
Wir werden auch andere Schätzungen der Eierstock- oder Eireserve verwenden, wie z. B. die Anzahl der Antrumfollikel.
- Antrale Follikelzahl: Eine antrale (frühe) Follikelzahl kann verwendet werden, um die Eierstockreserve einer Patientin weiter zu klären. Eine Antrumfollikelzahl (AFC) ist eine vaginale Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke, mit der die Anzahl der Antrumfollikel in jedem Eierstock bestimmt wird. Ein Antrumfollikel ist eine winzige (2-10 mm) flüssigkeitsgefüllte Struktur, die ein unreifes Ei enthält. Mit zunehmendem Alter der Frau nimmt die Anzahl der Eier oder Follikel in jedem Eierstock ab.
Ähnlich wie beim FSH-Test gibt der AFC eine Schätzung der Anzahl der Eier in Ihren Eierstöcken zu einem bestimmten Zeitpunkt. Eine AFC wird vor der IVF oder ICSI durchgeführt, um vorherzusagen, wie gut Sie auf die Fruchtbarkeitsmedikamente ansprechen könnten.
Es gibt keine spezifische Anzahl von Antrumfollikeln, die als niedrig oder hoch eingestuft werden, und die medizinische und Fertilitätsgeschichte werden zusammen mit AFC zur Schätzung der Eierstockreserve berücksichtigt. Normalerweise ist ein AFC> 10 beruhigend, während ein AFC <5 besorgniserregend ist.
Hysterosalpinogramm
Ein Hysterosalpingogramm (HSG) ist ein Röntgentest, der die Innenseite Ihres Uterus und Ihrer Eileiter untersucht. Die HSG ist die beste und am wenigsten invasive Methode zur Beurteilung des Inneren der Gebärmutterhöhle und der Durchgängigkeit der Eileiter. HSG kann Anomalien der Gebärmutter wie intrakavitäre Verwachsungen, Myome oder Polypen und Anomalien der Eileiter aufdecken. Der HSG-Test kann auch zeigen:
- Blockaden verhindern, dass sich das Ei durch eine Eileiter zur Gebärmutter bewegt
- Verstopfungen verhindern, dass das Sperma in eine Eileiter gelangt und die Eizelle befruchtet
- Probleme an der Innenseite der Gebärmutter verhindern, dass sich ein befruchtetes Ei an der Gebärmutterwand festsetzt
Anomalien bei einer HSG können eine weitere Beurteilung mit Laparoskopie und / oder Hysteroskopie erforderlich machen.
Während eines Hysterosalpingogramms injiziert ein Radiologe einen Farbstoff durch einen dünnen Schlauch, der durch die Vagina und in den Gebärmutterhals eingeführt wird. Der Radiologe macht Röntgenaufnahmen (Fluoroskopie), während der Farbstoff durch die Gebärmutter in die Eileiter fließt. Wenn es Verstopfungen oder Probleme mit Ihrer Gebärmutter gibt, wird dies auf dem Röntgenbild angezeigt.
Ultraschall
Die richtige Entwicklung des Follikels, der das Ei enthält, und der Zeitpunkt seiner Freisetzung sind entscheidend für die Beurteilung der Unfruchtbarkeit. Ein Ultraschall ist eine sichere, schmerzfreie und nicht-invasive Methode, um diesen Faktor zu bewerten und spätere Tests zu planen.
Post-Coital-Test
Sobald der Zeitpunkt des Eisprungs genau bestimmt ist, besteht der nächste Schritt darin, zu beurteilen, ob das Sperma in den Zervixschleim eindringen kann. Sie werden angewiesen, am frühen Morgen Geschlechtsverkehr zu haben, gefolgt von einem Termin in der Klinik. Zu diesem Zeitpunkt zeigt eine mikroskopische Untersuchung des Zervixschleims, ob eine ausreichende Penetration des Spermas vorliegt und ob Spermien vorhanden sind und sich normal bewegen . Der Test wird 1 bis 2 Tage vor dem Eisprung durchgeführt, wenn der Zervixschleim dünn und dehnbar ist und Spermien leicht durch ihn in die Gebärmutter gelangen können.
Progesteron in der mittleren Lutealphase
Einige Frauen ovulieren, produzieren aber nach dem Eisprung keine ausreichenden Mengen an Progesteron (Lutealphasenmangel). Die klinischen Ovulationstests (z. B. Temperaturdiagramm, Prädiktor-Kit für positiven Eisprung) reichen nicht aus, um einen Lutealphasenmangel zu diagnostizieren. Wir empfehlen, ungefähr 8 Tage nach dem Erkennen des LH-Anstiegs einen Progesteronspiegel zu erhalten.
Hysteroskopie
Eine Hysteroskopie ist ein Verfahren, bei dem der Arzt ein Hysteroskop – ein schmales, teleskopartiges Instrument mit einer Kamera am Ende – durch Ihre Vagina und Ihren Gebärmutterhals in die Gebärmutter führt, um das Innere Ihrer Gebärmutter direkt zu untersuchen. Dieses Verfahren wird verwendet, um festzustellen, ob Sie Myomtumore, Polypen, Narbengewebe oder andere Hindernisse haben, die Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnten.?Während des Verfahrens führt der Arzt das Hysteroskop in Ihre Gebärmutter ein und kann die Gebärmutter mit Gas oder Kochsalzlösung aufblasen. Flüssigkeit, um eine bessere Sicht auf das Uterusinnere zu erhalten.
Wenn der Arzt etwas Auffälliges feststellt, kann er eine kleine Probe zur weiteren Untersuchung entnehmen. Bei einer Hysteroskopie ist kein Schnitt erforderlich, und die meisten Frauen erholen sich innerhalb von ein oder zwei Stunden.
Laparoskopie
Eine Laparoskopie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem mit einer kleinen Kamera, die durch einen Einschnitt in Ihrem Nabel geführt wird, direkt in Ihren Bauch und Ihr Becken geschaut wird. Auf diese Weise können wir gynäkologische Probleme wie Narbengewebe (Adhäsionen), Endometriose und Ovarialzysten, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, bewerten und möglicherweise behandeln.
Für diese Operation benötigen Sie eine Vollnarkose (Sie schlafen), aber in den meisten Fällen gehen Sie noch am selben Tag nach Hause.
Die meisten Frauen leiden Stunden nach der Operation unter Blähungen, Bauchschmerzen und / oder Rücken- und Schulterspitzenschmerzen bei 24-48. Dies ist normal und hängt mit dem Gas zusammen, mit dem Sie Ihren Bauch während der Operation dehnen. Diese Schmerzen sollten nicht schwerwiegend sein und sich über 24-48-Stunden allmählich bessern.
Prolaktin, Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) und HIV
In der Medfem Fertility Clinic testen wir routinemäßig alle Patienten auf Prolactin, Thyroid Stimulating Hormone (TSH) und HIV. Ein positives Ergebnis für einen dieser Tests erfordert ein Eingreifen.