Schwangerschaftsraten und Alter
Das Verhältnis zwischen Alter und weiblicher Fruchtbarkeit wird im Volksmund als „biologische Uhr“ einer Frau bezeichnet. Wenn eine Frau ein Alter erreicht, in dem allgemein angenommen wird, dass die Fruchtbarkeit sinkt, kann man sagen, dass ihre „biologische Uhr tickt.
Alle Frauen werden mit einer endlichen Anzahl von Eiern geboren, typischerweise bis zu einer Million. Bei Erreichen der Pubertät reduziert sich die Anzahl der Eier auf ca. 500,000. Von der Pubertät (ungefähr im Alter von 12) bis zur Menopause (ungefähr im Alter von 51 +) kommt es zu einer fortschreitenden Abnahme der Eizahl und -qualität in den Eierstöcken und damit zu einer Abnahme der Eierstockreserve und des Reproduktionspotentials. Die Rate des Verlustes von Eizellen innerhalb des Eierstocks ist genetisch vorbestimmt. Einige Frauen werden in den Vierzigern einen signifikanten Rückgang ihrer Eizellenzahl erleben, während andere dies möglicherweise schon viel früher erleben.
Fruchtbarkeitsspitzen bei den meisten Frauen in ihren 20s und allmählich abnehmend in den späten 20s. Etwa im Alter von 35 beginnt die Fruchtbarkeit viel schneller zu sinken. Wenn Sie älter werden und sich den Wechseljahren nähern, reagieren Ihre Eierstöcke weniger gut auf die Hormone, die für die Unterstützung des Eisprungs verantwortlich sind. Untersuchungen haben ergeben, dass Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft in einem bestimmten Monat bei:
Alter 20 - 35 geht es um 25%
Alter 35 - 39 geht es um 18%
40 Alter geht es um 5%
Schwangerschaft in Ihrem 20
Bei den meisten Frauen in ihren Zwanzigern besteht eine sehr gute Chance, schwanger zu werden, da sich in ihren Eierstöcken relativ viele Eizellen befinden. Darüber hinaus ist ein größerer Prozentsatz der Eier genetisch normal, was zu einem großen Ergebnis führt Chance auf eine Befruchtung und eine erfolgreiche Schwangerschaft. Mit zunehmendem Alter haben Frauen weniger Eizellen übrig, während der Prozentsatz der verbleibenden genetisch normalen Eizellen abnimmt.
Die monatliche Schwangerschaftsrate einer Frau in ihren 20s liegt bei etwa 25%. Während es normalerweise empfehlenswert ist, einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufzusuchen, nachdem er länger als 12 Monate erfolglos versucht hat, schwanger zu werden, empfehlen wir Menschen in der Medfem Fertility Clinic, eine Konsultation zu buchen, sobald sie sich in irgendeiner Weise um ihre Fruchtbarkeit besorgt fühlen.
Die Wahrscheinlichkeit einer genetischen Abnormalität wie dem Down-Syndrom liegt bei 1 / 1200 für eine Frau in ihren 20.
Schwangerschaft in Ihren frühen 30
Frauen in ihren frühen 30ern werden einen Rückgang ihrer Fruchtbarkeit erfahren, so dass die Fruchtbarkeitsrate pro Monat niedriger ist als in den 20ern. Auch wenn es normalerweise empfohlen wird, einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufzusuchen, nachdem über 12 Monate lang erfolglos versucht wurde, schwanger zu werden, empfehlen wir in der Medfem Fertility Clinic den Menschen, eine Beratung zu buchen, sobald sie sich in irgendeiner Weise um ihre Fruchtbarkeit Sorgen machen. Das Risiko einer Fehlgeburt mit 30 liegt bei etwa 20 %, und das Risiko genetischer Anomalien ist etwas höher als bei Frauen in den Zwanzigern.
Schwangerschaft in Ihrem späten 30
Frauen in ihren späten 30-Jahren sehen sich einem bemerkenswerten Rückgang ihrer Fertilitätsrate gegenüber, und zwar auf ein Niveau von etwa 18% pro Monat. Während es normalerweise empfehlenswert ist, einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufzusuchen, nachdem 6-Monate lang erfolglos versucht wurde, schwanger zu werden, empfehlen wir Menschen in der Medfem Fertility Clinic, eine Konsultation zu buchen, sobald sie sich in irgendeiner Weise um ihre Fruchtbarkeit besorgt fühlen.
Das Schwangerschaftsrisiko für Frauen in ihren späten 30 ist viel höher als für jüngere Frauen, was durch eine Erhöhung der Fehlgeburtenrate und eine höhere Rate genetischer Anomalien belegt wird. Bei 35 + beträgt die Fehlgeburtenrate ungefähr 25% und das Risiko für ein Downs-Syndrom liegt bei 1 / 350.
Schwangerschaft in Ihren frühen 40
Die Fähigkeit einer Frau, im Alter von 40 Jahren einmal schwanger zu werden, nimmt sehr stark ab. Die Fruchtbarkeitsrate pro Monat beträgt nur etwa 5% pro Monat und selbst bei IVF beträgt die Schwangerschaftsrate nur etwa 10% pro Versuch. Dies ist auf die stark reduzierte Anzahl genetisch normaler Eizellen in den Eierstöcken einer Frau über vierzig zurückzuführen. Das Schwangerschaftsrisiko für Frauen Anfang 40 ist mit einer Fehlgeburtsrate von etwa 35% und einem Downsyndrom-Risiko von etwa 1/38 noch einmal viel höher. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Frauen in ihren 40ern für eine Eizellspende, um schwanger zu werden, mit Erfolgsraten von etwa 80% pro Zyklus. Da die verwendeten Eizellen in diesen Fällen von viel jüngeren Frauen stammen, entsprechen die Fehlgeburten und genetischen Anomalien auch der jüngeren Frau.
Schwangerschaft in Ihrem späten 40
Eine Schwangerschaft für Frauen über 45 ist eine sehr schwierige Angelegenheit. Frauen über 45 haben eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 1%, mit ihren eigenen Eizellen schwanger zu werden. Dies liegt in erster Linie daran, dass die meisten ihrer verbleibenden Eier genetisch anormal sind. Die meisten Frauen in dieser Altersgruppe entscheiden sich dafür, Spendereizellen zu verwenden, um schwanger zu werden.
Eine Frau im Alter von 45 +, die mit ihren eigenen Eiern schwanger wird, hat ein Schwangerschaftsrisiko von 50% und höher. Die Inzidenz einer genetisch normalen Schwangerschaft ist 1 bei 12. Es besteht auch ein erhöhtes Risiko für die Gesundheit der Frau aufgrund von erhöhtem Blutdruck, Herzerkrankungen und Diabetes.