Samenanalyse

Eine Samenanalyse misst die Menge an Samen, die ein Mann produziert, und bestimmt die Anzahl und Qualität der Spermien in der Samenprobe. Eine Samenanalyse ist normalerweise einer der ersten Tests, die durchgeführt werden, um festzustellen, ob ein Mann Unfruchtbarkeitsprobleme hat. Probleme mit dem Samen oder Sperma betreffen mehr als ein Drittel der unfruchtbaren Paare.

Tests, die während einer Samenanalyse durchgeführt werden können, umfassen:

  • Volumen. Dies ist ein Maß dafür, wie viel Samen in einer Ejakulation vorhanden ist.
  • Verflüssigungszeit. Sperma ist zum Zeitpunkt der Ejakulation ein dickes Gel und wird normalerweise innerhalb von 20 Minuten nach der Ejakulation flüssig. Die Verflüssigungszeit ist ein Maß für die Zeit, die das Sperma benötigt, um sich zu verflüssigen.
  • Spermienanzahl. Dies ist eine Zählung der Anzahl der in einer Ejakulation vorhandenen Spermien pro Milliliter Sperma.
  • Spermienmorphologie. Dies ist ein Maß für den Prozentsatz der Spermien, die eine normale Form haben.
  • Beweglichkeit der Spermien. Dies ist ein Maß für den Prozentsatz der Spermien, die sich normal weiterbewegen können. Die Anzahl der Spermien, die bei einer bestimmten Samenmenge eine normale Vorwärtsbewegung zeigen, kann ebenfalls gemessen werden (Bewegungsdichte).
  • ph. Dies ist ein Maß für den Säuregehalt (niedriger pH-Wert) oder Alkalinität (hoher pH-Wert) des Samens.
  • Anzahl weißer Blutkörperchen. Weiße Blutkörperchen sind normalerweise nicht im Samen vorhanden.
  • Fruktose-Spiegel. Dies ist ein Maß für die Menge eines Zuckers namens Fructose im Samen. Die Fructose liefert Energie für das Sperma.

Warum eine Samenanalyse durchführen?

Eine Samenanalyse wird durchgeführt, um festzustellen, ob:

  • Ein Mann hat ein Fortpflanzungsproblem, das Unfruchtbarkeit verursacht
  • Eine Vasektomie war erfolgreich
  • Die Umkehrung einer Vasektomie war erfolgreich

Welche Vorbereitungen zu treffen sind

Sie werden gebeten, jegliche sexuelle Aktivität zu vermeiden, die eine Ejakulation von 2 auf 4 Tage vor einer Samenanalyse zur Folge hat. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihre Spermienzahl am höchsten ist, und verbessert die Zuverlässigkeit des Tests. Vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten nach Möglichkeit nicht länger als 1 bis 2 Wochen vor diesem Test, da eine lange sexuelle Inaktivität zu weniger aktiven Spermien führen kann. Es ist auch am besten, vor dem Test einige Tage lang keinen Alkohol zu trinken.

Anforderungen an die Samenanalyse

  • Ein Zeitraum von 2 bis 4 Tagen sexueller Abstinenz vor der Durchführung der Samenanalyse ist wichtig.
  • Sperma sollte idealerweise durch Masturbation erzeugt werden. Kondome sind giftig für Spermien und Coitus-Unterbrechungen können zur Kontamination durch Vaginalkeime führen.
  • Das Sperma muss in einer sterilen Laborflasche für Pathologie gesammelt werden.
  • Die Probe sollte im Labor hergestellt oder innerhalb von 30 Minuten zur Analyse ins Labor gebracht werden, wenn sie an anderer Stelle hergestellt wurde.

Informationen zur Samenanalyse:

Ab dem Beginn der Spermienneubildung dauert es etwa 10 bis 12 Wochen, bis voll ausgereifte Spermien im Ejakulat erscheinen. Während dieser Zeit werden Spermien sehr leicht durch Bedingungen wie Stress, Fieber, harte Arbeit und geringfügige Gesundheitsstörungen beeinträchtigt.

Ihr Arzt muss daher wichtige Ereignisse in Ihrer Anamnese bereits drei Monate vor der Samenanalyse berücksichtigen.

Die meisten Experten empfehlen Männern, die sich einer Unfruchtbarkeitsuntersuchung unterziehen, drei getrennte Analysen mit mindestens 4 Wochen zwischen den Analysen durchzuführen.

Wenn ein bedeutendes Problem weiterhin besteht, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich zur weiteren Beurteilung und Behandlung an einen „Urologen“ oder eine Unfruchtbarkeitsklinik überweisen.

Verbreiten Sie die Liebe