Einfrieren und Aufbewahren von Eiern

Die Vitrifikation, eine neue Gefriertechnik, hat das Einfrieren und Lagern von Eiern zu einer viel realistischeren Option für diejenigen gemacht, die ihre Fruchtbarkeit bewahren möchten. In der Vergangenheit wurde das Einfrieren von Eiern nur für medizinische Zwecke durchgeführt, beispielsweise vor der Krebsbehandlung. Das Einfrieren von Eiern wird jedoch für Frauen immer interessanter, die den Aufbau einer Familie hinauszögern, eine anspruchsvolle berufliche Laufbahn einschlagen oder nicht in einer sicheren Beziehung stehen und warten möchten, bis die richtige Zeit für sie gekommen ist. Solche hochmodernen Protokolle für die Kryokonservierung von Eiern geben Frauen mehr denn je Hoffnung darauf, ihr Fortpflanzungspotenzial zu erhalten. Immer mehr Frauen wenden sich häufig dem Einfrieren von Eiern zu, um ihre biologischen Uhren vorübergehend vom Ticken abzuhalten.

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Frauen mit zunehmendem Alter eine Abnahme ihrer Fortpflanzungsfähigkeit erfahren, wenn ihre Eizahl und -qualität abnimmt. Die Wahrscheinlichkeit, pro Monat schwanger zu werden, erreicht einen Spitzenwert im Alter von etwa 30 und nimmt mit zunehmendem Alter der Frau allmählich ab. Es gibt einen beschleunigten Rückgang nach 35 und einen noch schnelleren Rückgang nach 40. Das Einfrieren von Eiern bringt den größten Nutzen, wenn es so früh wie möglich im reproduktiven Leben einer Frau durchgeführt wird.

Die Verglasung ist eine Technik, die die Eier sehr schnell abkühlt, damit die Eier konserviert werden, ohne dass sich schädliche Eiskristalle bilden. Das Verfahren hat die Überlebensraten von Eiern, die zuvor langsame Abkühlungstechniken verwendeten, signifikant verbessert.

Bevor Sie sich dem Einfrieren von Eiern unterziehen, unterziehen Sie sich einem umfassenden Beratungsgespräch mit Ihrem Arzt, um alle Möglichkeiten Ihrer Fortpflanzung zu prüfen. Es werden verschiedene Tests durchgeführt, um Ihr aktuelles Fortpflanzungspotenzial (Eierstockreserve) zu bestimmen und den Eiertrag aus einem Eizyklus vorherzusagen. Es ist wichtig, das für Sie optimale Stimulationsprotokoll zu ermitteln, um die Anzahl der Eier zu maximieren und gleichzeitig die Qualität der Eier nach einem bestimmten Einfrierzyklus zu erhalten.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Kryokonservierung von Eiern können wir Ihnen in der Medfem Fertility Clinic ein medizinisches Gutachten über Ihr derzeitiges und zukünftiges Fortpflanzungspotenzial sowie Ihre Eifrierfähigkeit erstellen.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und einen Termin für Ihr Erstgespräch (27) 11 463 2244.

Was ist das Einfrieren von Eiern?

Das Einfrieren von Eiern ist eine bahnbrechende Technologie, mit der Frauen ihre Eier einfrieren und aufbewahren können, bis eine Schwangerschaft gewünscht wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die Eier aufgetaut, befruchtet und als Embryonen in die Gebärmutter übertragen.

Wer kann davon profitieren?

Viele Frauen spüren heute den Druck, sich zwischen Beruf und Familie entscheiden zu müssen. Einige kehren in die Schule zurück oder streben weiterführende Abschlüsse an und wissen nicht, wann oder ob sie Kinder haben werden. Für viele kann es einfach ein Problem sein, noch nicht den richtigen Partner gefunden zu haben. Für all diese Frauen ist das Einfrieren von Eiern nicht nur in Bezug auf die Technologie revolutionär, sondern auch in Bezug auf die Freiheit, die es ihnen bietet, die Geburt hinauszuschieben.

Frauen, die an Endometriose leiden, einer fortschreitenden Krankheit, die die Eierstockfunktion beeinträchtigen kann, können durch Einfrieren der Eier wichtige Optionen für den Familienaufbau realisieren. Die Endometriose tritt in der westlichen Welt immer häufiger auf, insbesondere bei jüngeren Frauen, und hat zu einer beträchtlichen Zunahme derjenigen geführt, die eine Erhaltung der Fruchtbarkeit anstreben.

Frauen im gebärfähigen Alter, bei denen Krebs diagnostiziert wird und die eine Chemotherapie und / oder Bestrahlung benötigen, die typischerweise zu Unfruchtbarkeit durch Zerstörung der Eier führen können, sind ausgezeichnete Kandidaten für das Einfrieren von Eiern. Während die Optionen je nach Alter, Krebsart und Krebsbehandlungsplan variieren, kann das Einfrieren von Eiern diesen Frauen die Möglichkeit bieten, ihre Fruchtbarkeit zu erhalten. Wenn bei dem Patienten Krebs diagnostiziert wird, muss er sich dringend an die Medfem Fertility Clinic wenden, um einen Termin zu vereinbaren. Der Prozess der Eizellentnahme muss stattfinden, bevor irgendeine Form der Therapie stattfindet.

Schließlich kann das Einfrieren von Eiern für Personen nützlich sein, die religiöse oder moralische Einwände gegen die Lagerung von gefrorenen Embryonen haben. In der Routine-IVF werden häufig verbleibende überschüssige Embryonen für die zukünftige Verwendung eingefroren. Wenn sie jedoch nicht verwendet werden, kann ihre Entsorgung eine schwierige ethische Frage aufwerfen. Die Möglichkeit, unbefruchtete Eier einzufrieren, bietet für viele Menschen eine positive Lösung.

So funktioniert das Einfrieren von Eiern

Zwei der wichtigsten Faktoren für die Bestimmung Ihrer Chancen auf einen möglichen Erfolg beim Einfrieren von Eiern in unserem Programm sind Ihr FSH-Wert (Fruchtbarkeitsthermostat) im Serum und eine Grundzahl der „ruhenden Follikel“ Ihrer Eierstöcke. Diese Studien werden verwendet, um ein wichtiges Verständnis der Fähigkeit Ihrer Eierstöcke zu erlangen, gesunde Eier von einer Qualität zu produzieren, die ein erfolgreiches Einfrieren, Auftauen und endgültige Befruchtung sowie Embryonalentwicklung ermöglicht. Dies sind die entscheidenden Schritte, die zu einer erfolgreichen Schwangerschaft führen. Der FSH-Bluttest und die Ultraschalluntersuchungen der ruhenden Follikel der Eierstöcke sind für den Programmeintritt obligatorisch.

Wichtig ist, dass das Alter eine wichtige Rolle spielt. Je jünger die Eier sind, desto besser sind die Chancen.

Schritte im Behandlungsprozess

Unser Behandlungsprotokoll beinhaltet die Vorbereitung Ihrer Eierstöcke für die Produktion reifer Eier, die für den Gefrierprozess benötigt werden.

Schritt 1

Schritt 1 beinhaltet das Warten auf den Beginn Ihrer normalen Menstruationsperiode. Abhängig von dem für Sie verschriebenen Behandlungsprotokoll erhalten Sie zu Beginn Ihrer Menstruation entweder Anweisungen zum Beginn Ihrer Fruchtbarkeitsmedikamente oder Anweisungen, innerhalb der drei Wochen nach Beginn Ihrer Periode auf ein bestimmtes Datum zu warten, um mit der Einnahme eines Medikaments zu beginnen um den Ärzten die Möglichkeit zu geben, Ihre Eierstöcke für die folgenden Fruchtbarkeitsmedikamente zu optimieren.

Schritt 2 - Ovarialstimulation

Bei Schritt 2 werden Fruchtbarkeitsmedikamente verabreicht, mit denen Ihre Eierstöcke mit dem Wachstum der verschiedenen Eier beginnen können, die zum anschließenden Einfrieren entnommen werden. In dieser Phase können Sie entweder die Medikamente selbst verabreichen, die die erfolgreiche Produktion mehrerer gesunder Eier ermöglichen, oder die täglichen Injektionen von einer Krankenschwester bei Medfem durchführen lassen. Unsere Krankenschwestern zeigen Ihnen, wie Sie die injizierbaren Medikamente vor Beginn Ihres Zyklus verabreichen. Während der Einnahme dieser Medikamente müssen Sie für Ultraschalluntersuchungen die 3-4-Zeit während des 10-12-Tageszeitraums, in dem die Medikamente angewendet werden, sehen.

Schritt 3 - Egg Retrieval

Nachdem festgestellt wurde, dass Ihre Eier ausreichend gereift sind, werden Sie für die chirurgische Ernte Ihrer Eier eingeplant. Dies wird von einem der Ärzte der Medfem-Klinik durchgeführt. In fast allen Fällen wird das Verfahren mit einem leichten Beruhigungsmittel durchgeführt, das ein relativ schmerzfreies Verfahren mit einer schnellen Genesung ermöglicht. Sie werden aus der Klinik entlassen, sobald festgestellt wurde, dass Sie stabil sind, normalerweise innerhalb von 2-3 Stunden nach dem Eingriff.

Schritt 4 - Oozyten-Kryokonservierung

Nachdem Ihre Eier gewonnen wurden, werden sie in unserem Kryokonservierungslabor vom Embryologen vorbereitet. Der erste Schritt besteht darin, das gesunde Aussehen der Eier sicherzustellen und die Eier für das Einfrieren durch Verglasung vorzubereiten.
Die Verglasungstechnik verwendet ein schnelles zweistufiges Verfahren. Der erste entwässert das Ei, um einen Großteil der Flüssigkeit zu entfernen; Die zweite Stufe friert die Eier so schnell ein, dass die Umwandlung von flüssig zu fest augenblicklich erfolgt. Es bilden sich keine Eiskristalle und die Konsistenz ähnelt einem viskosen glasartigen Zustand (daher der Begriff "verglast").

Schritt 5 - Lagerung der Eizellen

Nach dem Einfrieren werden Ihre Eier in eine Lagerkammer für flüssigen Stickstoff überführt, wo sie in gefrorenem Zustand gelagert werden. Diese Kammer befindet sich in der Medfem Fertility Clinic. Studien haben gezeigt, dass die Fähigkeit von Eiern, den Gefrierprozess zu tolerieren, sehr unterschiedlich ist. Sie haben auch gezeigt, dass innerhalb einer einzelnen Gruppe von gefrorenen Eiern einige überleben werden und andere nicht. Bei denen, die das Einfrieren und das spätere Auftauen überstehen, befruchten sich einige, wenn sie Spermien ausgesetzt werden, und andere nicht.

Schritt 6 - Auftauen und Verwenden Ihrer gefrorenen Eier

Wenn die Zeit für Sie gekommen ist, Ihre kryokonservierten Eizellen zu verwenden, müssen Sie mindestens drei Monate im Voraus mit unserer Einrichtung Vereinbarungen treffen, wann die Eizellen aufgetaut und befruchtet werden sollen. Es muss daran erinnert werden, dass die Eizellen unbefruchtet eingefroren wurden und dass die Befruchtung zuvor eingefrorener Eizellen besondere Techniken und Handhabung erfordert. Die erfolgreiche Befruchtung kryokonservierter Eizellen wird durch den Einsatz eines Verfahrens namens „ICSI“ (intrazytoplasmatische Spermieninjektion) erheblich verbessert. Die Anwendung dieser Methode gewährleistet die besten Chancen für die Befruchtung der Eizellen und ihre anschließende Entwicklung zu gesunden Embryonen mit dem Potenzial für eine anhaltende Schwangerschaft. Wenn Sie uns mit der Bitte um die Verwendung der gefrorenen Eizellen kontaktieren, beginnen wir mit der Vorbereitung des erforderlichen Behandlungszyklus, um das Beste zu gewährleisten Chance auf einen Erfolg Schwangerschaftsausgang für Sie.

Es ist zu beachten, dass die Kosten für das Auftauen, die Befruchtung und den Transfer von Embryonen nicht in den Kosten des Programms zum Einfrieren von Eiern enthalten sind.

Erfolgsraten

Die folgenden Erfolgsraten basieren auf veröffentlichter, von Experten überprüfter medizinischer Literatur:

  1. Eine Lebendgeburtenrate von ungefähr 4% pro Eizelle, die zur Kryokonservierung unter Verwendung von Verglasung aufgetaut wurde. Wenn beispielsweise 10 Eier eingefroren sind, besteht eine 40% ige Chance auf eine Lebendgeburt.
  2. Die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Erfolgsraten bei Frauen, die Eizellen nach dem 35-Alter kryokonservieren, signifikant unter den aktuellen Gesamtschätzungen liegen, da in den meisten veröffentlichten Berichten die Ergebnisse für jüngere Frauen beschrieben wurden.

Die Erfolgsrate des Einfrierens von Eiern kann mit der Erfolgsrate eines In-vitro-Befruchtungszyklus gleichgesetzt werden, der mit dem Alter korreliert (<30 Jahre 50%, 30-36 40%, 37-40 33%, 40-42 20%). .

Schutz vor Bedrohungen

Bis zum frühen 2008 wurden weltweit ungefähr 500-Babys aus gefrorenen Eiern geboren. Unter diesen Geburten war die Rate der Geburts- und Chromosomendefekte nicht höher als in der Allgemeinbevölkerung. Zusätzlich steht ein genetisches Screening von Embryonen zur Verfügung.

Kosten

Die Kosten für das Ei-Einfrierprogramm finden Sie unter https://medfem.co.za/treatment-costs/ unter Verfahren.

Psychologische Überlegung

Das Einfrieren Ihrer Eier gibt Ihnen einen Backup-Plan, wenn Sie Probleme haben, in einem späteren Alter schwanger zu werden. Es ist jedoch wichtig, Ihre Lebensentscheidungen und -erwartungen nicht auf eine begrenzte Anzahl kryokonservierter Eizellen zu stützen. Die tatsächliche Qualität der gefrorenen Eier und ihre Fähigkeit werden erst bestimmt, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt befruchtet werden.

Risiken

Bei Fruchtbarkeitsmedikamenten gibt es seltene Komplikationen, die wir durch besondere Vorsichtsmaßnahmen zu vermeiden versuchen.

1. Überstimulationssyndrom

Dies ist eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation, wenn Fruchtbarkeitsmedikamente angewendet werden und sich zu viele Follikel (Eier) in den Eierstöcken entwickeln. Zu den Symptomen einer Überstimulation der Eierstöcke zählen Schmerzen im Unterleib, die mit einer Schwellung des Abdomens einhergehen. Die Eierstöcke werden sehr groß und von Flüssigkeit umgeben, was zu Übelkeit und Erbrechen führen kann. Der Flüssigkeitsverlust auf diese Weise kann zu Austrocknung und verminderter Urinausscheidung führen. Jede Frau, die nach der Eizellentnahme Bauchschmerzen und Schwellungen entwickelt, sollte die Klinik anrufen, um eine Untersuchung zu veranlassen, damit sichergestellt ist, dass sich diese Krankheit nicht entwickelt. Die Behandlung erfordert möglicherweise eine Krankenhauseinweisung für einige Tage Bettruhe und sehr selten intravenöse Flüssigkeiten. Wir vermeiden dieses Risiko, indem wir die niedrigste Dosis von Fruchtbarkeitsmedikamenten wählen, die eine ausreichende Anzahl von Eiern produziert. Wenn alle Follikel zum Zeitpunkt der Eizellentnahme entwässert sind, kann das Risiko eines Überstimulationssyndroms der Eierstöcke erheblich verringert werden, und wir können das Risiko des Syndroms durch die Anwendung von Tabletten für zwei Wochen nach der Eizellentnahme weiter verringern.

2. Blutung

Jeder chirurgische Eingriff birgt das Risiko von Blutungen und wir vermeiden dies, indem wir sehr dünne Nadeln für die Eizellentnahme verwenden. Wir hatten in der Vergangenheit keine Probleme mit dieser Komplikation. Am Tag der Eizellenwiederherstellung kann mit einer geringen Blutung gerechnet werden, die sich nach einigen Tagen bessert. Wenn die Blutung stärker wird, wenden Sie sich bitte an die Klinik.

3. Infektion

Dies wird durch die Überprüfung auf vaginale Infektionen vor dem Eingriff begrenzt.

4. Wie erfolgreich ist das Einfrieren von Eiern?

Die Überlebensraten für Eier nach dem Einfrieren hängen von der Qualität der Eier vor dem Einfrieren ab. Im Durchschnitt überleben jedoch nur etwa 70% der gefrorenen Eier den Einfrier- und Auftauprozess. Von den überlebenden Eizellen befruchten etwa 65% dieser Eizellen als Reaktion auf ICSI (intrazytoplasmatische Spermieninjektion).

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Eier einzufrieren, wenden Sie sich bitte an die Medfem-Klinik: 011 4632244

Verbreiten Sie die Liebe